Zuckererbsen Nairobi öko - Saatgut aus ökologischer Vermehrung
- Früh, 55-60 Tage
- produziert schöne Schoten von etwa 8,5 cm Länge und 1,5 cm Breite
- Die Hülsen sind dunkelgrün.
- In der Kommissionierungsphase sind die Hülsen fast vollständig drahtlos.
- Resistent gegen Mehltau.
- Bei hiesigen Klimaverhältnissen kann diese Sorte sowohl unter Vlies als auch frei auf
offenem Boden kultiviert werden.
Pflückreife: früh
Hülsendurchmesser: 8 - 9mm
Hülsenlänge: 1,5 cm
Hülsenfarbe: dunkelgrün
Eignung: Frischmarkt
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.
Buschbohnen Phaseolus vulgaris I. var. nanus Fabaceae
Saatgut TKG 250 - 440 g, 100 g ca. 200 - 350 Korn
Einsatz von Mulchfolie, Anzucht in Erdtöpfe bringt Ernteverfrühung, Parthenocarpe-Sorten
Abstände Freiland: 50x8 cm = 12 - 15 Pflanzen lfm. = 25 Pfl./qm, Horstsaat 50x40 cm
Saatgutbedarf 0,8 - 1,2 kg je 100 qm, Frühanbau: 800 g, Spätanbau: 1200 g
Keimung nach 6 - 10 Tagen, Entwicklungszeit: 10 - 12 Wochen