Kürbis Solor - Samenfestes biologisches Saatgut
Der Kürbis Solor ist eine samenfeste Kürbissorte, die sehr schöne, homogene, orangerote Früchte produziert. Als samenfester Kürbis ist Solor nachbaufähig. Es kann so eigenes Saatgut aus der Kürbisernte gewonnen werden. Die aus diesen Samen wachsenden Kürbisse haben die nahezu gleichen Eigenschaften wie die Elternpflanzen.
Die rankende Pflanze ist ein verbesserter Hokkaido. Solor reift so 7 - 10 Tage früher als die Sorte ‘Uchiki Kuri’ heran, und weist gute Erträge mit bis zu 19 Tonnen pro Hektar auf.
Im Verkauf glänzt der samenfeste Kürbis Solor durch seine Haltbarkeit: Er lässt sich lange lagern, wodurch er von Oktober bis Januar verkauf werden kann.
- Solor ist eine samenfeste Kürbissorte
- Sehr schöne, homogene, orangerote Früchte
- Reift früher als Hokkaido und weist gute Erträge (bis zu 19 Tonnen pro Hektar) auf
- Einheitlich lange Lagerfähigkeit ermöglicht einen Verkauf von Oktober bis Januar
Pflanzentyp: rankend
Fruchtform: rund
Farbe: orangerot
Gewicht: 0,9 - 1,1 kg
Kulturdauer: 90 - 100 Tage
Pflanzen pro ha: 11.000 - 13.000
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.