Tomaten - Solanum lycopersicum - Saatgut aus biologischer und konventioneller Erzeugung
In unserem Online-Shop finden Sie ein reichhaltiges Sortiment an Tomatensaatgut. Zur Sicherstellung unseres hohen Qualitätsanspruches bieten wir ausschließlich Saatgut von namhaften Züchtern an. Das beinhaltet, dass Sie Saatgut aus der aktuellen Erntesaison erhalten. Die Keimfähigkeit wird von unseren Züchtern wie von uns selbst regelmäßig überprüft, um für Sie eine hohe Anbausicherheit zu gewährleisten. Als Bio zertifiziertes Unternehmen ist für uns die besondere Sorgfalt im Umgang mit Saatgut aus ökologischer Erzeugung in höchster Bio-Qualität selbstverständlich.
Bei der Auswahl der angebotenen Tomatensamen in unserem Online-Shop legen wir größten Wert auf anbausichere und robuste Sorten mit hohem Ertragspotenzial zum Anbau und zur Produktion von Qualitätstomaten mit hervorragendem Geschmack. Umfangreiche Resistenzen und eine gute Lagerfähigkeit sichern den Erfolg. Welche besonderen Eigenschaften die unterschiedlichen Tomatensorten auszeichnen, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung.
Sie können zwischen samenfesten Sorten, F1-Hybriden oder einigen Open Source Seeds wählen.
Je nach Ihrer individuellen Vermarktung bieten wir in unserem Tomatensortiment bewährte Standardsorten, Neuheiten unserer Lieferanten, historische Sorten, Tomaten wie aus Großmutters Zeiten und auch Tomatenraritäten an.
Da für manche Betriebe die Originalpackungen der Züchter zu groß sind, bieten wir selbstverständlich auch Teilmengen aus Originalpackungen zum Verkauf an, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen zu können.
Aussaat
In unserem Online-Shop finden Sie früh reifende, spät reifende und Tomatensorten mit einer mittleren Reifezeit. So können Sie speziell nach Ihren Anforderungen den Tomatenanbau abstimmen. Die nachfolgenden Angaben zum Tomatensaatgut zeigen einen Durchschnittswert. Je nach Tomatensorte können diese Angaben abweichen.
- Saatgut TKG ca. 3,3 g
- 1 g ca. 300 Korn
- Aussaat Mitte Januar bis Mitte April
- Keimtemperatur 22 - 24°C
Unsere Verkaufseinheit für Tomatensamen ist überwiegend in Korn zu finden. Einige Standardsorten können Sie auch in Gramm bestellen.
Anbaubedingungen
Unser Online-Shop enthält Tomatensorten für den kalten Anbau, Folientunnel, geschützten oder geheizten Anbau, den Anbau im Freiland oder auch für eine Topf- und Ampelbepflanzung. So können die unterschiedlichen Anbausituationen unserer Kunden berücksichtigt werden und die Anbausaison kann auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten abgestimmt werden.
Verwendung
Mit unserem umfangreichen Tomatensortiment ist die Produktion von Tomaten für den Frischmarkt, die Verarbeitung, für Marktfahrer und Direktvermarkter sowie für den Frischverzehr abgedeckt. Einige Sorten lassen sich als Lagertomaten besonders gut lagern oder sind ideal für eine Jungpflanzenproduktion. Wir führen auch Tomatensorten, die für eine Rispenernte oder eine lose Ernte hervorragend geeignet sind.
So können Sie die Wahl einer Tomatensorte bestens auf Ihre Vermarktungsprozesse abstimmen.
Tomatenarten
Cherrytomaten
- kleine Früchte
- Fruchtgewicht: 15 - 25 g
- lange Rispen mit vielen meist runden Früchten
- oft ein süß-fruchtiges Aroma mit hohen Brix-Gehalt
Cocktailtomaten
- kleine bis golfballgroße Früchte
- Fruchtgewicht: 30 - 70 g
- lange Rispen mit oft runden Früchten
Flaschentomaten / Eiertomaten
- längliche ovale Früchte
- Fruchtgewicht: 50 - 200 g
- oft etwas weniger Süße, bei Vollreife etwas mehlig
Fleischtomaten
- große Früchte
- Fruchtgewicht: 100 - 600 g
- fleischig und schnittfest
San Marzano Tomaten / Romatomaten
- längliche Früchte ähnlich Flaschentomaten
- Fruchtgewicht: 30 - 200 g
pflaumenförmige Tomaten
- kleine Früchte, pflaumenförmig
- Fruchtgewicht: 25 - 60 g
normalfrüchtige Tomaten
- hochrunde Früchte
- Fruchtgewicht: 80 - 120 g
Dattel-Tomate
- kleine Früchte, dattelförmig
- Fruchtgewicht: 15 - 30 g