Majoran einjährig (Origanum majorana) - Saatgut aus konventioneller Erzeugung
Der einjährige Majoran ist eine dunkelgrüne, zuverlässige Standardsorte, die für den Frischmarkt wie für die industrielle Verarbeitung gleichermaßen gut geeignet ist.
Bekannt geworden als Wurstwürze kann der Majoran frisch und getrocknet verwendet werden.
Bei Fleisch- und Wildgerichten, bei Hülsenfrüchten, Kartoffelgerichten und Suppen wird er kurz mitgekocht, um sein würziges Aroma zu verbreiten.
Verwendet wird er ebenfalls in der Naturheilkunde. Er wirkt blutreinigend, krampflösend, schmerzlindernd, nervenberuhigend und wird als Hustenmittel eingesezt. In der Naturkosmetik kommt der Majoran als muskelentspannender Badezusatz zum Einsatz.
Er braucht einen sonnigen, warmen Standort und einen leichten, durchlässigen Boden.
Anbauhinweise: TKG: 0,2 - 0,3 g Saatgutbedarf je 100 m²: ca. 80 - 100 g bei Direktsaat, 0,6 g bei Vorkultur/1.000 Pflanzen Saatgutbedarf je 1.000 Töpfe: ca. 4 g Reihen-/Pflanzenabstand: 10 x 25 - 30 cm Aussaattermine unter Glas: ab März (Lichtkeimer) Aussaattermine Freiland: ab Mitte Mai (frostempfindlich)
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.