Petersilie Grüne Perle (Petroselinum crispum)- Saatgut aus konventioneller Erzeugung
Die Petersilie Grüne Perle ist eine krause Schnittpetersilie.
Dicht gefüllte, fein gekrauste, sattgrüne Blattpolster bilden sich auf kräftigen Stielen.
Grüne Perle ist besonders zur Überwinterung geeignet.
Diese Petersiliensorte gedeiht auch noch einen halbschattigen Standort und braucht einen nährstoffreichen, humosen Boden. Die Grüne Perle verträgt sich gut mit Gurken, Radieschen, Tomaten, Zwiebeln, aber nicht mit Salaten.
Verwendung: für Suppen und Sossen, Gemüsen, Salate und Kartoffeln (nicht mitkochen)
Wirkung: appetitanregend, verdauungsfördernd, harntreibend und blutreinigend
Naturkosmetik: durchblutungsfördernd, Gesichtswasser gegen unreine Haut, gegen Akne und Sommersprossen.
Die Aussaat erfolgt von Frühjahr bis Herbst an Ort und Stelle.
Anbauhinweise: TKG: 1,1 - 1,3 g, 1 g = 700 - 900 Korn Saatgutbedarf je 100 m²: ca. 60 - 80 g bei Direktsaat, 6 g bei Vorkultur/1000 Presstöpfe Saatgutbedarf je 1.000 Töpfe: ca. 20 g Reihen-/Pflanzenabstand: 20 - 30 x 10 cm Aussaattermine: Frühjahr - Herbst, Topfware ganzjährig
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.