Radies Raxe - Samenfestes Saatgut aus konventioneller Erzeugung
Raxe ist eine Radieschensorte für den Freilandanbau vom Frühjahr bis in den Herbst.
Die leuchtend roten Radies mit dem feinen Wurzelansatz haben ein mittellanges Laub, welches sich gut bündeln lässt.
Die Knollen sind rund, platzfest und gegen Pelzigkeit sehr widerstandsfähig.
Pflanzen pro m² Freiland: 140 Saatgutbedarf: 1 g = 100 - 150 Korn, 250 - 300 Gramm je 100 m² Aussaattermine: Anfang März - Mitte September Erntetermine: Anfang Mai - Ende Oktober
Hinweis: Die Angaben können je nach Witterung, Standort und Kulturführung von obiger Darstellung abweichen.